0% Alkohol
"Foodpairing unter 0 - alkoholfreie Menübegleiter"
10 Flaschen in 0,375l
93,50 €*
Inhalt:
1 Set(s)
Artikelnummer: 777.4
EAN: 4260044678511
EAN: 4260044678511
Leider ausgetrunken. Lassen Sie sich benachrichtigen, wenn das Produkt verfügbar ist.
Ihre E-Mail Adresse wird einmalig verwendet um Sie zu benachrichtigen wenn das Produkt wieder verfügbar ist und dann gelöscht. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ihr Treuebonus: Sammeln Sie beim Kauf dieses Artikels Prämienpunkte, die Sie bei einem Ihrer folgenden Einkäufe gegen ausgewählte Prämien eintauschen können. Pro 10 EUR Einkaufswert erhalten Sie einen Prämienpunkt. Zu den aktuellen Prämienartikeln. (nur mit Kundenaccount möglich, als Gastbesteller können keine Punkte erworben werden)
FoodPairing unter 0 - alkoholfreie Menübegleiter Cuvée Nr. 23 0,375l Die säuerlichen Noten von Rhabarber und Oxalis sind in dieser Cuvée prägend und werden durch den Duft der Apfelblüte verfeinert. Ein erfrischender Aperitif im Sommer, leicht, frisch, gradlinig und säurebetont. Geruch: Dominante Frische vom Rhabarber mit leichtem Duft von Apfelblüten und Rosenblättern. Bio Cuvée Nr. 25 0,375l Ende Mai bis Anfang Juni rücken wir dem invasiven Neophyt Douglasie mit der Schere zuleibe und kappen die zarten jungen Schösslinge, bevor die Waldbewohner diese Leckerei für sich entdecken. Auf der Grundlage von alten Apfel- und Birnensorten kombinieren wir Schlehe und schwarze Johannisbeere mit den frischduftigen Trieben der Douglasie. Geruch: Rote Beerenfrucht, fast schon bananigem Apfel. Cuvée Nr. 27 0,375l Leichtigkeit und Frische von Gurke und Mandarine treffen auf die Opulenz der milchsauer vergorenen Mostbirne. Geruch: Vegetabile frische Noten der Gurken. Bio Cuvée Nr. 28 0,375l Giersch ist ein Kraut aus unseren Wäldern, in Geruch und Geschmack ein wenig an Petersilie erinnernd. Emmer, eine der ältesten Getreidearten, ist bekannt für einen herzhaft, leicht nussigen Geschmack. Geruch: Exotisch milde Frucht mit leichten Anklängen von frischer Melisse und Kräutern. Bio Cuvée Nr. 29 0,375l Wildrosen mit ihren Dornen werden von Schafen verschmäht. Die Hagebutten bleiben deshalb bis in den Winter hängen und die Herstellung von Hägenmark ist eine Spezialität unserer Region, die wir in flüssiger Form verwenden. Geruch: Zarter Rosen-Apfelduft, erinnert an vollreife Aprikosen. Inspiration Nr. 4.0 0,375l - still In dieser Cuvée finden sich vor allem herb-bittere, krautige Noten von Paprika gepaart mit reifer Kirsche und dunklen Beeren. Unterlegt von erdigen Noten. Geruch: Mädesüß, Rote Beete und Röstnoten, Paprika und fleischige Herzkirschen. Inspiration Nr. 4.1 0,375l - still
Apfel | Vogelmiere | Meersalz Geruch: Würzig, krautig, cremig, weich, reif-grüne Noten, Duft nach Tee, Inspiration einer Meeresbrise in der Nase.
Geschmack: Süß, salzig, umami, an milchreifen Mais erinnernd, mittellanger Nachhall, Kräuternoten von Bronzefenchel. Benötigt Apfel- oder Weinsäure in der Speise, als Begleiter zu Muscheln mit Weißweinsud geeignet. Inspiration Nr. 4.2 0,375l - still Inspiriert von fruchtig üppigen Rotweinen. Geruch: Schokolade, Kaffee, Röstnoten, opulente Aromenvielfalt. Inspiration Nr. 4.3 0,375l - still Inspiriert von Viognier und intensiv aromatisch üppigen Weißweinen. Inspiration Nr. 4.4 0,375l - still Inspiriert von körperreich, in Holz ausgebauten Weißweinen. Geruch: Üppig, intensiv, exotisch an Mango erinnernd, zarte Röstnoten.
Rhabarber | Apfel | Blüten
Geschmack: Vanille und frischer Apfel, präsente und bleibende Säure von Oxalis und Ampfer.
Empfehlung: Zu fruchtigen Vorspeisen, zu Desserts und Kuchen.
Birne | Schlehe | Douglasie
Geschmack: Herbe Beeren, zitrusartige ätherische Waldnoten junger Nadelspitzen.
Empfehlung: Zu kurz gebratenem Wild und Wildgeflügel, zu Lamm.
Birne | Gurke | Quitte
Geschmack: Mit mild weichen Anklängen von frischem Holz, Vanille und im Nachgang etwas Rauch und Tabak, kaum spürbare Kohlensäure.
Empfehlung: Zu gegrilltem Gemüse, zu dunkel gebratenem Fleisch.
Apfel | Emmer | Kräuter
Geschmack: Apfel und Birne im Nachhall getragen von dem gerösteten Emmer und der Frische von Borretsch.
Empfehlung: Zu asiatisch gewürzten Gerichten, zu Fisch und Meeresfrüchten.
Birne | Apfel | Hagebutte
Geschmack: Vollreife Frucht mit erfrischender Säure, komplex.
Empfehlung: Begleiter zu winterlichen Desserts, Solo.
Kirsche | Paprika | Rote Beete
Geschmack: Dezente Rauchnoten, dunkle Beeren, unterlegt mit erdigen Noten herb-bitter krautig von Paprika und Kirsche.
Empfehlung: Zu gebratenem Rinderfilet, dunklem Geflügel mit kräftiger Soße und Lamm, zu gegrilltem Gemüse.
Apfel | Vogelmiere | Meersalz
Geschmack: Süß, salzig, umami, an milchreifen Mais erinnernd, mittellanger Nachhall, Kräuternoten von Bronzefenchel. Benötigt Apfel- oder Weinsäure in der Speise, als Begleiter zu Muscheln mit Weißweinsud geeignet.
Rote Johannisbeere | Apfel | Brombeere
Geschmack: Dezente Süßigkeit, Bitterkeit und Säure gut ausgewogen, mundfüllend, weich geschmeidige Textur, frisch-fruchtig.
Apfel | Staudensellerie | Essig
Geruch: Üppig, eindrückliches Bukett, zarte Holznoten, Pfirsich und Jasminblüte.
Geschmack: Dezente Süße, niedrige Säure, mineralische Anklänge.Grüne Jagdbirne | Weißdorn | Holz
Geschmack: Dezent süßer Eindruck, gemäßigte Säure, merkliche Tannine von Holz und
in der Klappedckel-Holzkassette
Alkoholgehalt: | alkoholfrei |
---|---|
Allergene: | - |