Mit Alkohol
Unser Set "Glühbirne" besteht aus einem Birnen Destillat in 0,1l und unserem PriSecco "Winterbirnentraum" in der 0,75l Flasche in der Holzkassette mit passender Beschreibung.
Je nach Verfügbarkeit wechselt der enthaltene Birnenbrand. Der Inhalt kann daher vom Produktbild abweichen.
Gelbmöstler Birnenbrand 0,1l
Die Gelbmöstler Birne (Ende 18. Jahrhundert Nordschweiz) hat eine gelbe Fruchtfarbe mit würzigem Geschmack und gilt als gute Brennbirne.
GERUCH: Reife filigrane Birnenfrucht mit Anklängen von Heu, Anis und Menthol.
GESCHMACK: Weiche und samtig füllige Birne mit Noten von Vanille und Nuss, langer Nachhall mit viel Frucht.42% vol. Alkohol
Alternativ verwenden wir unseren Birnenbrand aus der Nägelesbirne.
Nägelesbirne Brand 0,1l
Die Nägeles Birne (1854 Lucas) ist eine typische Dörr- und Kompottbirne. Süßherb, leicht würzig und hervorragend zum Destillieren geeignet.
GERUCH: Süße reife und gelbe Birnenfrucht, die an Birnenkompott erinnert.
GESCHMACK: Frischfruchtige und opulente süße Birne mit gut eingebundenem Alkohol, endet im langen weichen Nachhall.
42% vol. Alkohol
Als saisonale, alkoholfreie Komponente verwenden wir unseren Winterbirnentraum
PriSecco Winterbirnentraum®
GERUCH: Fruchtig weicher Duft von reifen gelben Birnen unterlegt mit den würzigen Noten von Tonkabohne, frischem Holz und etwas Vanille.
GESCHMACK: Wiederkehrend am Gaumen die süßen üppigen Noten vollreifer Birnen gepaart mit den würzigen Aromen der alten Sorten.
Empfehlung: Zu winterlichen Desserts beispielsweise zum Lebkuchenparfait mit Gewürzbirne; aber auch sehr harmonisch zu Blauschimmelkäsen.
Nur solange der Vorrat reicht.
GESCHMACK: Wiederkehrend am Gaumen die süßen üppigen Noten vollreifer Birnen gepaart mit den würzigen Aromen der alten Sorten.
Empfehlung: Zu winterlichen Desserts beispielsweise zum Lebkuchenparfait mit Gewürzbirne; aber auch sehr harmonisch zu Blauschimmelkäsen.
Zutaten: Birnensaft (98%), Gewürze und feinstperlige Kohlensäure.
Alkoholgehalt: | alkoholisch |
---|---|
Allergene: | - |