Der Saft aus handverlesenen Birnen der alten Sorten Gelbmöstler, Nägelesbirne und Schweizer Wasserbirne verspricht ungeahnte Dichte.
GERUCH: Der Saft aus handverlesenen, traditionellen Birnen der Sorten Gelbmöstler,- Nägeles,- und Schweizer Wasserbirne ergibt einen animierenden Duft reifer Birnen. Noten von winterlichen Gewürzen runden den Charakter gekonnt ab.
GESCHMACK: Wiederkehrend am Gaumen, die süßen, üppigen Noten vollreifer Birnen, deren Gerbstoffe den Rückhalt des Winterbirnentraums bilden. Die winterlichen Gewürze ergänzen gekonnt die feine Birnensüße.

EMPFEHLUNG: Nicht nur eisgekühlt ist der Winterbirnentraum ein Genuss, auch warm ist es ein prickelndes Erlebnis. Die Flasche wird dafür verschlossen in's warme Wasserbad (55°C) für 30 Minuten gestellt, um dann vorsichtig warm mit einer Handserviette geöffnet zu werden.
Zu Blauschimmelkäse, feinen weihnachtlichen Desserts oder als fruchtiger Aperitif.
TRINKTEMPERATUR: 8 bis 10°C oder warm genießen
TRINKGLAS: Sektglas
Richtlinien: | Schwäbisches WiesenObst |
---|---|
Alkoholgehalt: | alkoholfrei |
Allergene: | Zimt |
Farbe: | weiß |
Flaschengröße: | 0,75 |
Geschmack: | süß |
Früchte: | Birne |
Gewürze: | Anis, Ingwer |
FoodPairing: | Käse |
Trinkanlass: | After-Work, Zeit für Aperitif/ Aperitivo, Weihnachten, Zeit für Freunde, Zweisamkeit, für Zwischendurch, Silvester, Kindergeburtstag, Mitbringsel |
Birnensaft (98%), Gewürze und zugesetzte Kohlensäure. Getränk auf Birnensaftbasis mit Gewürzen
- Energie 220,1 kJ
- Energie 52,4 kcal
- Fett < 0,12 g
- davon gesättigte Fettsäuren < 0,03 g
- Kohlenhydrate 11,9 g
- davon Zucker 10,2 g
- Eiweiß < 0,2 g
- Salz < 0,005 g
Auf Lager. Lieferzeit 5-7 Werktage.