Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Jörg Geiger vor einem großen Regal mit Fässern

Alkoholfrei auf Sterneniveau

Jörg Geiger ist bekannt für die Kombination von traditionellem Wissen und innovativen Methoden, die zu einzigartigen Kreationen führen. Er setzt sich für den Erhalt von gesunden Böden und alten Obstsorten ein und hat sich zur Mission gemacht, diese Wertschätzung für das WiesenObst auch in der Zukunft zu steigern.

Seine Leidenschaft für die Verarbeitung alter Obstsorten entdeckte er als junger, gelernter Koch im familiengeführten Gastronomiebetrieb - besonders inspirierte ihn aber die "Diva" alter Birnensorten: die Champagner Bratbirne.

"Wo andere aufhören, fangen wir an."

Aus Liebe zur Natur und zum Leben - daraus entstand Jörg Geigers Ehrgeiz und Fleiß, der sich seit nunmehr als 20 Jahren durch viele neue Geschmackserlebnisse und Genussmomente auszeichnet.

Heute bietet die Manufaktur eine große alkoholfreie Vielfalt und ebenso alkoholische Spezialitäten an, die Tradition, Nachhaltigkeit, echtes Handwerk und Leidenschaft widerspiegeln.

Jörg Geiger vor einem großen Regal mit Fässern

Alkoholfrei auf Sterneniveau

Jörg Geiger vereint traditionelles Wissen mit innovativer Handwerkskunst und setzt sich mit großer Leidenschaft für gesunde Böden, alte Obstsorten und die Zukunft des WiesenObsts ein. Aus dieser Überzeugung und inspiriert von der „Diva“ unter den Birnen – der Champagner Bratbirne – entstehen seit über 20 Jahren unverwechselbare alkoholfreie und alkoholische Spezialitäten, die Naturverbundenheit, Nachhaltigkeit und Genuss vereinen.

MEHR ÜBER UNS

ZUM AKTUELLEN GENUSSMAGAZIN

Lernen Sie uns besser kennen mit unserem Magazin "Genusszeit"!

Lernen Sie uns besser kennen mit unserem Magazin "Genusszeit"!

Pionier und Original

Jörg Geiger, Autodidakt und Koch, hat seine Faszination für WiesenObst und die Produktion von Getränken daraus früh im elterlichen Generationen-Betrieb entdeckt. Daraus entstand eine tiefe Leidenschaft rund um alte Obstsorten und deren Anbau und Verarbeitung. Getränke aus alten Apfel- und Birnensorten erfreuen sich mittlerweile neuer Bekanntheit und Beliebtheit. Das hat Jörg Geiger nicht zuletzt der "Diva" alter Birnensorten, der Champagner Bratbirne zu verdanken.

Heute ist Jörg Geiger weit über die Landesgrenzen hinaus für sein Wissen über WiesenObst-Bäume bekannt. Egal ob moderne Erkenntnisse oder alte Techniken und Methoden, Jörg Geiger vereint Tradition und Innovation. Daraus entstehen einzigartige WiesenObst-Kreationen. Die nachhaltige und naturerhaltende Arbeit ist heute sein Antrieb und seine stetige Motivation. Sein Fokus liegt darauf, gesunde Böden sowie uralte Bäume und Obstsorten zu bewahren. Er möchte WiesenObst-Besitzer wieder stolz machen und der Ernte eine neue Wertschätzung geben. Für alle Interessierten gibt Jörg Geiger in seinen monatlichen YouTube-Videos Einblicke in die WiesenObst-Welt.


Sowohl die Schaumweine als auch die alkoholfreien Getränke der Manufaktur Jörg Geiger sind ein Zeugnis von Herkunft, Handwerk und Leidenschaft. Vom alkoholfreien Genuss für die ganze Familie bis hin zu komplexen, vielschichtigen und vielleicht auch ein wenig verrückten Kreationen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Für den alkoholischen Genuss bieten sich die edlen Brände als Geschenk oder Digestif an und für einen entspannten Ausklang des Tages bietet unser WiesenObst Cider eine schöne Möglichkeit.

Die Manufaktur Jörg Geiger hat sich durch schwäbischen Ehrgeiz und Fleiß, aber auch durch Jörg Geigers Händchen für WiesenObst eine spannende und vielseitige Bandbreite an alkoholischen und alkoholfreien WiesenObst-Spezialitäten erarbeitet. Wer Interesse hat sich durch die Klaviatur von schwäbischen WiesenObst-Produkten zu probieren, der ist hier genau richtig.
Eine grüne Wiese mit Holzhütte und Berg im Hintergrund