
We need you to change your mind.
Jahrhunderte alte schwäbische Obstsorten, Waldmeister, Wacholder, Mädesüß, Schafgarbe – dies alles sind Produkte der Natur, gebunden an Zeit und Ort: Bäume, Kräuter, Gräser und Sträucher haben ihren individuellen Jahresrhythmus für Wachstum, Blüte und Reife. Und sie gedeihen nicht überall, sondern haben ihren Standort, brauchen Sonne oder Schatten, gedeihen in oder am Rand unserer lichten Laubwälder oder sind Teil der Vielfalt einer schwäbischen Streuobstwiese.
Jahrhunderte alte schwäbische Obstsorten, Waldmeister, Wacholder, Mädesüß, Schafgarbe – dies alles sind Produkte der Natur, gebunden an Zeit und Ort: Bäume, Kräuter, Gräser und Sträucher haben ihren individuellen Jahresrhythmus für Wachstum, Blüte und Reife. Und sie gedeihen nicht überall, sondern haben ihren Standort, brauchen Sonne oder Schatten, gedeihen in oder am Rand unserer lichten Laubwälder oder sind Teil der Vielfalt einer schwäbischen Streuobstwiese.
17.11.22
PROSECCO/PRISECCO >>Wir wollen unsere Kraft und Energie lieber in spannende Geschmackserlebnisse investieren, statt in kräftezehrende Rechtstreits.
Jörg Geiger, Autodidakt und Koch, hat seine Faszination für WiesenObst und die Produktion von Getränken daraus früh im elterlichen Generationen-Betrieb entdeckt. Daraus entstand eine tiefe Leidenschaft rund um alte Obstsorten und deren Anbau und Verarbeitung. Getränke aus alten Apfel- und Birnensorten erfreuen sich mittlerweile neuer Bekanntheit und Beliebtheit. Das hat Jörg Geiger nicht zuletzt der "Diva" alter Birnensorten, der Champagner Bratbirne zu verdanken.
Heute ist Jörg Geiger weit über die Landesgrenzen hinaus für sein Wissen über WiesenObst-Bäume bekannt. Egal ob moderne Erkenntnisse oder alte Techniken und Methoden, Jörg Geiger vereint Tradition und Innovation. Daraus entstehen einzigartige WiesenObst-Kreationen. Die nachhaltige und naturerhaltende Arbeit ist heute sein Antrieb und seine stetige Motivation. Sein Fokus liegt darauf, gesunde Böden sowie uralte Bäume und Obstsorten zu bewahren. Er möchte WiesenObst-Besitzer wieder stolz machen und der Ernte eine neue Wertschätzung geben. Für alle Interessierten gibt Jörg Geiger in seinen monatlichen YouTube-Videos Einblicke in die WiesenObst-Welt.